Energieausweis
· Wer braucht einen Energieausweis?
· Was steht in einem Energieausweis?
· Welche Unterschiede gibt es?
Allgemein weist der Energieausweis den Energiebedarf eines Hauses aus. Er informiert objektiv und ermöglicht bundesweite Gebäude- vergleiche. In den Ergebnissen wird der Dämmzustand, die Anlagentechnik und je nach Energieausweis der Energieverbrauch oder der -bedarf berücksichtigt. Am Ende des Energieausweises stehen immer Modernisie- rungsvorschläge, durch welche Energie- und CO²- Einsparungen erreicht werden können.
Verbrauchs- oder Bedarfsabhängig
Der verbrauchsabhängige Energieausweis wird in Abhängigkeit vom Verbrauch des Bewohners errechnet. Der bedarfsabhängige Ausweis ist unabhängig vom Nutzerverhalten und ermittelt den Energiebedarf auf Grund der Gebäudeabmessungen objektiv.